Unter dem Begriff Makuladegeneration versteht man eine altersbedingte, degenerative Netzhauterkrankung, bei der durch Absterben von Netzhautzellen die Sehfähigkeit nachlässt. Symptome sind eine Beeinträchtigung der Sehschärfe und des Gesichtsfeldes. Während das äussere Gesichtsfeld, also die Orientierungsfähigkeit, erhalten bleibt, kann der Patient zwar die Umrisse eines Gesprächspartners sehen, aber seine Gesichtszüge nicht erkennen.
Heute ist die Makuladegeneration die Hauptursache für eine Erblindung bei älteren Menschen, weshalb sich Patienten über 60 Jahre und/oder deren Familienmitglieder regelmässig untersuchen lassen sollten. Wird die Makuladegeneration frühzeitig erkannt, kann man ihren Verlauf mit neuen Technologien und Medikamenten erheblich abmildern.
Wir untersuchen Ihre Augen mit dem OCT-Laserscan speziell auf die Frühzeichen einer Makuladegeneration. Dadurch sind Sie als Patient in der Früherkennung und in der Behandlung Jahre voraus.
Haben Sie weitere Fragen oder wünschen Sie eine Beratung bei unseren Spezialisten? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!