Treten Probleme mit unseren Augen auf, ist es wichtig einen Augenarzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Read article
Augen-Gutachten sind eine wichtige Präventionsmassnahme, um Sehprobleme frühzeitig zu erkennen. Doch wie läuft eine Augenuntersuchung ab und wie oft sollte man sie durchführen lassen?
Read article
Schielen ist eine ernstzunehmende Krankheit. In diesem Beitrag lernen Sie die unterschiedlichen Diagnosen kennen und unsere Empfehlungen.
Read article
Linsenimplantation gewinnt als Alternative zur Lasertherapie an Relevanz. In diesem Blog-Beitrag lesen Sie das Wichtigste in Kürze.
Read article
Wie Sie Augenerkrankungen frühzeitig erkennen können und warum eine fachärztliche Beratung von Vorteil ist, lesen Sie in diesem Blog-Beitrag.
Read article
Die Ursachen für Augenzittern sind nicht zu vernachlässigen. Eine sofortige augenärztliche oder spezialärztliche Abklärung ist unumgänglich.
Read article
Finden Sie einfach heraus, ob Sie an einer Farbsehstörung oder Kontrastsehstörung leiden. Entsprechende Tests sind unkompliziert und rasch durchgeführt.
Read article
Der grüne Star ist die zweithäufigste Augenerkrankung weltweit und meist genetisch bedingt. Wichtiges zur Früherkennung und Behandlung lesen Sie hier.
Read article
Tränende Augen können sehr unangenehm sein und auf einen Infekt hinweisen. Eine rasche Behandlung ist deshalb unerlässlich.
Read article
Erfahren Sie hier, weshalb Kurzsichtigkeit entsteht und was Sie gegen Myopie tun können.
Read article
Bei der Einnahme von Antibiotika ist Vorsicht geboten. Die Konsultation eines Facharztes lohnt sich auf jeden Fall.
Read article
Im Notfall empfiehlt es sich, direkt den Augenarzt zu kontaktieren. Wie Sie dennoch Erste Hilfe leisten, lesen Sie hier.
Read article
Was bedeuten eigentlich die Begriffe Pädiatrische Ophtalmologie? Die einfache Antwort sowie weitere lehrreiche Informationen finden Sie hier.
Read article
Erfahren Sie mehr über die Spätfolgen des Diabetes am Auge.
Read article
Für die altersbedingte Makuladegeneration gibt es verschiedene Therapien.
Read article
Haben Sie den Verdacht, dass Sie an dieser Augenerkrankung leiden, sollten Sie umgehend reagieren. Die Netzhautentzündung gehört in sofortige Behandlung.
Read article
Sie haben ein Gerstenkorn und wissen nicht, was Sie tun sollen?
Read article
Die Ursachen für Augenmigräne sind vielfältig und sollten beim Spezialisten abgeklärt werden.
Read article
Die Ursachen für rote Augen sind genauso vielfältig wie ihre Symptome. Eine Abklärung beim Spezialisten ist daher unabdingbar.
Read article
Können schlechte Augen vererbt werden? Zwei der drei häufigsten Erblindungsursachen haben oft einen genetischen Ursprung.
Read article
Geschädigte Augen durch Arbeiten am Computer. Mythos oder Realität?
Read article
Augenflimmern beschreibt viele unklare Sehstörungen, bei denen es den Betroffenen schwer fällt, exakt zu erklären, was sie wahrnehmen und was nicht.
Read article