Die Netzhaut ist die innerste Schicht verschiedener Funktionsgewebe im Auge. Sie besteht aus Nervenfasern und ist entwicklungsgeschichtlich ein Teil des Gehirns. Diese Fasern melden Informationen an verschiedene Hirnteile wie das Sehzentrum, das Gleichgewichtszentrum oder unterstützen die Steuerung des Tag-und-Nacht-Rythmus‘. Das macht die Netzhaut zu einem zentralen Teil unserer Sinneswahrnehmung. Eine Netzhautentzündung ist daher eine entsprechend schwerwiegende Erkrankung.
Die Folgen einer Netzhautentzündung können bis hin zur Erblindung reichen. Diese Erkrankung stellt nämlich eines der grössten Risiken für Ihr Augenlicht dar. Typisch für eine Netzhautentzündung sind Symptome wie:
- Seheinschränkungen
- Ausfälle des Gesichtsfeldes
- Schmerzen
Haben Sie den Verdacht, dass Sie an dieser Augenerkrankung leiden, sollten Sie umgehend reagieren. Die Netzhautentzündung gehört in sofortige Behandlung durch einen Augenarzt. Vereinbaren Sie daher schnellstmöglich einen Termin in unserer Praxis, wenn Sie diese Symptome bei sich feststellen.
Um eine Netzhautentzündung richtig zu behandeln, arbeiten Spezialisten Hand in Hand. Internisten unterstützen bei der Suche nach den möglichen, sehr vielfältigen Ursachen, da diese häufig in ihrem Fachgebiet liegen. Spezialisierte Augenärzte, sogenannte Retinologen, werden in die Behandlung mit eingebunden. Häufig findet die Therapie der Netzhautentzündung nur noch in einer Spezialklinik statt. So erreichen die Mediziner für ihre Patienten die besten Behandlungserfolge und vermeiden ein Wiederkehren der sehr ernsten Erkrankung.
Haben Sie weitere Fragen oder wünschen Sie eine Netzhautvorsorge? Dann kontaktieren Sie uns jetzt – wir freuen uns auf Sie.