Notfälle am Auge sind häufig und vielschichtig. Leider kann man als Laie nur wenig oder gar nichts tun, ausser sofort den Augenarzt im Notfalldienst zu konsultieren.
Wie Sie in bestimmten Situationen dennoch am besten reagieren, haben wir für Sie zusammengestellt:
- Säurehaltige Putzmittel ins Auge gespritzt: sofortiges 15 minütiges Ausspülen des offenen Auges mit Hahnenwasser, danach > sofort zum Augenarzt.
- Basische Lösungsmittel (extrem selten) oder Kalklöschspritzer (fast ausschliesslich auf dem Bau): nichts selbst unternehmen > sofort zum Augenarzt.
- Fremdkörper im Auge, die auch bei langem Spülen nicht zu entfernen sind > sofort zum Augennotarzt.
- Aufprall von Gegenständen mit hoher Geschwindigkeit, wie Ball, Ast, Faust o.ä., und daraus resultierende Sehverschlechterung mit oder ohne äusserlich sichtbares Blut > sofort zum Augennotarzt.
- Plötzliches Schielen, Doppeltsehen, einseitiges Nichtsehen, auch nur kurzzeitig für wenige Minuten > sofort zum Augennotarzt.
- Spontan Blut im Auge ohne wissentlichen Einfluss > sofort zum Augennotarzt.
- Punkte bzw. vorm Auge herumschwimmende Gebilde, Defekte, Blitze oder Sektorenausfälle im Gesichtsfeld, ein oder beidseitig > sofort zum Augennotarzt.
- Verzogene, unrunde oder lichtstarre Pupille > sofort zum Augennotarzt.
Selbsthilfe ist nicht zu empfehlen
Selbsthilfe in den hier aufgeführten Augennotfällen ist nur in Punkt eins zu empfehlen. Den Weg in den Augennotdienst erspart man sich aber nicht. Die hier aufgeführte Liste ist nicht vollständig. Bei Unsicherheit lieber den Spezialisten aufsuchen. Wir sind auch im Notfall gerne für Sie da – kontaktieren Sie uns jetzt. Wir sind Ihr kompetenter Augenarzt in Zürich und freuen uns auf Ihren Besuch.