Die Ursachen für rote Augen sind sehr vielfältig, die Symptome reichen von Tränen bis hin zu Dauerschmerzen. Eine Abklärung beim Spezialisten ist daher empfehlenswert.
Rote Augen sind das häufigste Leiden, für das Patienten den Augenarzt aufsuchen. Es ist zweifellos das klarste Zeichen, dass etwas am oder im Auge nicht stimmt. Rote Augen können einseitig oder beidseitig oder nacheinander auftreten.
Die Ursachen können sehr vielfältig sein. Es kann sich um ein harmloses, ein ernstzunehmendes oder im seltenen Extremfall auch ein erblindungsbedrohliches Problem handeln.Am einfachsten unterscheidet man zwischen äusserlich erworbenen (exogenen) und von innen kommenden (endogenen) Ursachen:
Exogene Ursachen:
- Fremdkörper
- Staub
- Reizstoffe wie Kosmetika
- Allergie
- Sonne
- Wind
- Kontaktlinsenreste
- Tabakrauch
- Fehlender Schlaf
- Klimaanlagen
- Unfall, Schlagverletzungen, usw.
Endogene Ursachen:
- Infektionen, bakteriell, viral, Pilz
- Spezielle Allergien
- Geplatzte Äderchen
- Immunreaktionen, Allergie, rheumatischer Formenkreis
- Lidrandentzündungen
- Lidfehlstellungen
- Wimpernfehlstellungen
- Unvollständiger Lidschluss
- Gerstenkorn
- Trockene Augen
- Hornhauterkrankungen
- Lederhauterkrankungen
- Regenbogenhauterkrankungen
- Netzhauterkrankungen
- Sehnerverkrankungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Hypertonus
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Gehirns
- Grüner Star
- Medikamente usw.
Die Symptome haben die komplette Bandbreite, von symptomlos über stechende, stumpfe, pulsierende oder Dauerschmerzen, im Extremfall mit Übelkeit bis hin zum Erbrechen. Das Sehen ist meistens eingeschränkt, die Augen können tränen oder blendempfindlich sein, das Farbsehen ist gestört, im Extremfall sieht der Patient Regenbogenfarben um Lichter usw.
Eine Diagnose, worum es sich im Einzelfall handelt, stellt der Augenarzt mittels Krankengeschichte, physisch mikroskopischer Untersuchungen, Abstrichen oder nicht selten auch fachübergreifend mit seinen Kollegen. Leider lässt sich aus dieser Liste der Notfall nicht herleiten, weshalb das Aufsuchen eines Augenarztes wichtig ist.
Haben Sie weitere Fragen oder wünschen Sie eine Beratung bei unseren Spezialisten? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!